Kitabegleitung | Individual Begleitung mit Herz und Engagement
Beim FamilienExpress sind wir davon überzeugt, dass jedes Kind in einer liebevollen, unterstützenden Umgebung aufwachsen sollte.
Unsere Kitabegleitungen im Landkreis Leipzig helfen ihrem Kind mit besonderen Bedürfnissen, aktiv am Alltag teilzunehmen und sich sicher und geborgen zu fühlen.
Wir arbeiten eng mit dem pädagogischen Team zusammen, um jedem Kind die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Mit viel Einfühlungsvermögen begleiten wir ihr Kind auf ihrem Entwicklungsweg und schaffen einen Ort, an dem es lachen, lernen und wachsen kann.



Unsere Mission - Kinder stärken
Die wichtigste Aufgabe des Lebens ist es, sich selbst zu entdecken und zu entwickeln. Für ein Kind ist die wichtigste Unterstützung dabei, die richtigen Menschen zu finden.
Albert Einstein






Warum FamilienExpress die beste Wahl für die Kitabegleitung ist
Unser erfahrenes und engagiertes Team aus Kitabegleitern setzt sich mit viel Leidenschaft dafür ein, individuelle Lösungen zu finden, die perfekt auf die Bedürfnisse Ihres Kindes abgestimmt sind.
Wir bringen nicht nur Fachwissen und Zuverlässigkeit in unsere Arbeit, sondern auch ein tiefes Verständnis für das, was Kinder brauchen, um sich zu entfalten.
Als Ihr vertrauensvoller Partner für Schulbegleitung und Kitabegleitung stehen wir mit Herz und Hingabe an der Seite Ihres Kindes, damit es sich sicher und geborgen entwickeln kann – für eine starke, positive Zukunft.
Vertrauensvolle Begleitung im Kita-Alltag
Mit viel Verständnis und Aufmerksamkeit für die einzigartigen Bedürfnisse unterstützen wir Ihr Kind im Kita-Alltag. Unser Ziel ist es, Ihrem Kind eine sichere und unterstützende Umgebung zu bieten, in der es sich entfalten und wachsen kann – ganz nach seinen eigenen Stärken und Möglichkeiten.
Einfühlsame Pflege und Unterstützung
Wir kümmern uns mit Sorgfalt und Liebe um die medizinischen und pflegerischen Bedürfnisse Ihres Kindes, damit es sich sicher und geborgen fühlen kann.
Hand in Hand für Ihr Kind
Durch eine enge Abstimmung mit Erzieher*innen, Therapeuten und Eltern stellen wir sicher, dass Ihr Kind optimal gefördert und begleitet wird.
Aktive Teilnahme am Kita-Alltag
Wir unterstützen Ihr Kind dabei, aktiv am Kita-Alltag teilzunehmen und begleiten es bei Alltagsaufgaben wie Anziehen, Essen und Hygiene – dabei immer nur so viel, wie es wirklich braucht, um seine Selbstständigkeit zu fördern.
Kitabegleitung – Individuelle Förderung für eine starke Kinderentwicklung
Mit Hingabe und Einfühlungsvermögen unterstützen wir Ihr Kind im Kita-Alltag. Durch individuelle Begleitung fördern wir seine Entwicklung, helfen bei der Bewältigung von Herausforderungen und stärken seine Fähigkeiten – stets zuverlässig und mit viel Herz.
Emotionales Unterstützen
Wir sind da, um das Kind emotional zu unterstützen, Ängste zu nehmen und das Selbstwertgefühl zu stärken, besonders in herausfordernden Situationen.
Unterstützung bei der Selbstständigkeit
Wir fördern die Selbstständigkeit der Kinder in alltäglichen Aufgaben, wie z.B. beim Anziehen, beim Mittagessen oder bei der Hygiene, um ihr Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu stärken.
Unterstützung bei der Integration in die Gruppe
In den Gruppenaktivitäten und beim Spielen unterstützen wir Kinder dabei, positive Beziehungen zu anderen Kindern aufzubauen und soziale Kompetenzen zu entwickeln.
Hilfestellung bei der Orientierung in der Kita
Wir unterstützen Kinder dabei, sich im Kita-Alltag zurechtzufinden, helfen beim Anziehen, der Orientierung in den Räumen und fördern Schritt für Schritt die Selbstständigkeit.
Begleitung bei kreativen Aktivitäten
Bei Basteln, Malen oder anderen kreativen Tätigkeiten helfen wir den Kindern, ihre Ideen umzusetzen und ihre kreativen Fähigkeiten zu entfalten.
Förderung von Sprachfähigkeiten
Wir arbeiten gezielt mit Kindern an der Erweiterung ihres Wortschatzes und unterstützen sie in der sprachlichen Entwicklung, um die Kommunikation zu verbessern.
Kitabegleitung im gesamten Landkreis Leipzig
Unser Team ist im Rahmen einer Kitabegleitung (auch Individualbegleitung genannt) persönlich für Sie und Ihr Kind im gesamten Landkreis Leipzig im Einsatz. Dabei sorgen wir durch digitale Vernetzung für einen reibungslosen Austausch und beste Unterstützung – egal, wo wir gebraucht werden
Region Muldental
In der Ringelnatzstadt Wurzen begleiten wir Kinder liebevoll in ihrem Schul- und Kitaalltag. Unsere erfahrenen Fachkräfte sind in verschiedenen Kitas und Schulen im gesamten Stadtgebiet und umliegenden Gemeinden (z.B. Lossatal, Bennewitz oder Thallwitz) aktiv und begleiten die Kinder individuell auf ihrem Weg. Von der historischen Altstadt bis zum Stadtwald – der Familienexpress ist für die Wurzener Familien da.
Mit Herz und Engagement sind wir in der geschichtsträchtigen Muldestadt Grimma für die Kleinsten im Einsatz. In den Kindertagesstätten und Schulen der Stadt sowie der umliegenden Ortschaften wie Parthenstein, Großbardau und Nerchau stehen wir Kindern als verlässliche Begleiter zur Seite.
Ob in der Kita oder in der Schule - der Familienexpress begleitet Kinder in Brandis und den angrenzenden Gemeinden wie Machern und Borsdorf mit viel Einfühlungsvermögen durch ihren Alltag. Als fester Bestandteil der lokalen Bildungslandschaft unterstützen unsere erfahrenen Fachkräfte die Entwicklung der Kinder.
In der Kurstadt Bad Lausick setzt der Familienexpress auf individuelle Begleitung und Förderung in Kitas und Schulen. Unsere qualifizierten Mitarbeiter sind im gesamten Stadtgebiet als verlässliche Unterstützung für Kinder im Einsatz.
Region Leipziger Land
Die Große Kreisstadt Markkleeberg mit ihren modernen Bildungseinrichtungen ist ein wichtiger Standort für den Familienexpress.
Hier unterstützen unsere erfahrenen Mitarbeiter Kinder in verschiedenen Kitas und Schulen mit viel Engagement und individueller Zuwendung bei ihrer täglichen Entwicklung.
Die Große Kreisstadt Markkleeberg mit ihren modernen Bildungseinrichtungen ist ein wichtiger Standort für den Familienexpress.
Hier unterstützen unsere erfahrenen Mitarbeiter Kinder in verschiedenen Kitas und Schulen mit viel Engagement und individueller Zuwendung bei ihrer täglichen Entwicklung."
Die Stadt Böhlen bietet mit ihren verschiedenen Bildungseinrichtungen ideale Voraussetzungen für die Arbeit des Familienexpress.
In den örtlichen Kitas und Schulen begleiten wir Kinder individuell und mit viel Freude durch ihren Alltag.
Der Familienexpress ist fest in der Gemeinde Neukieritzsch verwurzelt und begleitet die Kinder vor Ort mit Hingabe durch ihren Kita- und Schulalltag. Unsere Fachkräfte sind verlässliche Partner in den Bildungseinrichtungen der Gemeinde.
In der historischen Stadtlandschaft von Oschatz setzt der Familienexpress auf liebevolle Betreuung in Kitas und Schulen. Als kompetenter Partner im Bildungsbereich unterstützen unsere Mitarbeiter die Kinder mit Herzlichkeit und pädagogischem Geschick.
Das sagen unsere Kunden über uns

Student
"Lorem ipsum Quibusdam eveniet ut eos rerum incididunt eu aperiam voluptatem ut non provident dolor dolorum ut et quod voluptatibus quas"

Creative Manager
"Lorem ipsum Quibusdam eveniet ut eos rerum incididunt eu aperiam voluptatem ut non provident dolor dolorum ut et quod voluptatibus quas"

Housewife
Ihre Ansprechpartner
Zögern Sie nicht, Kontakt zu uns aufzunehmen. Egal, ob Fragen zur Kitabegleitung, individuelle Anliegen oder ein erstes Kennenlernen – wir hören Ihnen zu und finden gemeinsam die beste Lösung für Ihr Kind. Melden Sie sich, wir freuen uns auf Sie!

Thomas Schorn
Geschäftsführer

Daniela Findeisen
Teamleiterin
Häufige Fragen zur Kitabegleitung
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zur Kitabegleitung und zur Zusammenarbeit mit uns als sozialem Träger. Unser Ziel ist es, Ihnen Klarheit über unsere Leistungen und Angebote zu verschaffen und Sie bestmöglich bei der Unterstützung Ihres Kindes zu begleiten.
Für Kitabegleiter
Eine Kitabegleitung unterstützt Ihr Kind mit besonderen Bedürfnissen dabei, sich sicher und aktiv in den Kita-Alltag zu integrieren.
Wir begleiten Ihr Kind liebevoll bei Alltagsaufgaben wie Anziehen, Essen oder Hygiene und helfen ihm, am Gruppenleben teilzunehmen. Dabei gehen wir immer individuell auf die Bedürfnisse Ihres Kindes ein und fördern seine Selbstständigkeit, damit es sich wohlfühlt und entfalten kann.
Für die Arbeit als Kitabegleitung ist eine Ausbildung im sozialen, pädagogischen oder pflegerischen Bereich von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich – auch Quereinsteiger sind willkommen. Viel wichtiger als formale Abschlüsse sind Einfühlungsvermögen, Geduld und die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen Ruhe zu bewahren. Sie sollten zuverlässig, belastbar und flexibel sein sowie Freude an der Arbeit mit Kindern haben. Erfahrungen im Umgang mit Kindern oder Menschen mit besonderen Bedürfnissen sind von Vorteil. Zudem sind Erste-Hilfe-Kenntnisse und die Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung wünschenswert.
Wenn Sie Kinder in ihrer Entwicklung begleiten und unterstützen möchten, ist diese Aufgabe genau das Richtige für Sie.
Ihr Gehalt als Schulbegleiter hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Arbeitsumfang, Ihrer Qualifikation und Ihrer Erfahrung.
Auch der Träger und die spezifischen Anforderungen der Tätigkeit spielen eine Rolle.
Wir legen großen Wert darauf, Ihre Arbeit angemessen zu honorieren, und besprechen die genauen Konditionen gerne in einem persönlichen Gespräch.
Kitabegleitung wird für Kinder angeboten, die aufgrund von körperlichen, geistigen oder psychischen Einschränkungen Unterstützung im Kita-Alltag benötigen. Dies können Kinder mit:
- Lern- oder Entwicklungsverzögerungen
- Autismus-Spektrum-Störungen
- Behinderungen (körperlich oder geistig)
- Verhaltensauffälligkeiten
- Fehlender sprachlicher oder sozialer Integration
sein.
Ziel ist es, diesen Kindern zu ermöglichen, am Kita-Leben teilzunehmen und ihre Fähigkeiten bestmöglich zu entwickeln. Die Kitabegleitung stellt sicher, dass das Kind die notwendige Unterstützung erhält, um in der Gruppe zu interagieren, zu lernen und sich wohlzufühlen.
Die Kosten für die Kitabegleitung werden in der Regel von den Sozialträgern, Jugendämtern oder anderen zuständigen öffentlichen Stellen übernommen. In einigen Fällen können auch die Eltern des Kindes einen Teil der Kosten tragen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Der genaue Ablauf und die Finanzierung hängen von der individuellen Situation des Kindes und der jeweiligen Region ab.
Der Arbeitsalltag einer Kitabegleitung ist abwechslungsreich und richtet sich nach den Bedürfnissen des Kindes sowie den Gegebenheiten der Kita. Zu den typischen Aufgaben gehören:
Begleitung und Unterstützung im Kita-Alltag:
Sie helfen dem Kind bei alltäglichen Aktivitäten wie Anziehen, Essen oder bei der Toilettenbenutzung.
Förderung der sozialen Interaktion:
Sie unterstützen das Kind dabei, Kontakte zu anderen Kindern zu knüpfen, Konflikte zu lösen und sich in die Gruppenaktivitäten einzufinden.
Individuelle Förderung:
Je nach Bedarf arbeiten Sie gezielt an der Entwicklung von Fähigkeiten wie Sprache, Motorik oder Selbstständigkeit.
Kommunikation mit Erziehern und Eltern:
Sie tauschen sich regelmäßig mit den Fachkräften in der Kita und den Eltern aus, um den besten Förderplan für das Kind zu erstellen.
Begleitung bei besonderen Aktivitäten:
Bei Ausflügen, Gruppenspielen oder besonderen Ereignissen stehen Sie dem Kind zur Seite und sorgen für seine Sicherheit und Wohlbefinden.
Der Arbeitsalltag ist von Flexibilität und Einfühlungsvermögen geprägt, da Sie sich auf die Bedürfnisse des Kindes und die wechselnden Anforderungen im Kita-Alltag einstellen müssen.
Klingt nach dem richtigen Job für dich? Dann schau dich gern in unseren offenen Jobangeboten um.
Für Eltern
Kitabegleitung (auch Individualbegleitung genannt) ist eine Unterstützung für Kinder mit besonderen Bedürfnissen, um ihnen den Kita-Alltag zu erleichtern.
Sie richtet sich an Kinder mit körperlichen, geistigen oder psychischen Einschränkungen und hilft ihnen, am gemeinsamen Spielen, Lernen und sozialen Leben in der Kita teilzunehmen.
Zu den Aufgaben einer Kitabegleitung gehören beispielsweise:
- Unterstützung im Kita-Alltag und bei alltäglichen Aufgaben.
- Hilfe im sozialen Umgang mit anderen Kindern.
- Förderung der Selbstständigkeit und Teilhabe.
- Begleitung in besonderen Situationen wie Ausflügen oder Gruppenaktivitäten.
Das Ziel der Kitabegleitung ist es, Hindernisse zu überwinden und den Kindern eine möglichst selbstständige und unbeschwerte Teilnahme am Kita-Leben zu ermöglichen.
Ob Ihr Kind Anspruch auf eine Kitabegleitung hat, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem individuellen Unterstützungsbedarf und der Art der Beeinträchtigung.
In der Regel wird der Anspruch durch ein ärztliches Gutachten oder die Einschätzung der Kita in Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern festgestellt.
In der Regel werden die Kosten für die Kitabegleitung von den zuständigen Sozial- oder Jugendämtern übernommen, wenn ein entsprechender Unterstützungsbedarf festgestellt wurde.
Die Abrechnung erfolgt anschließend über uns als Ihren Träger.
Der Bedarf wird individuell geprüft, und der Antrag muss beim zuständigen Kostenträger (z. B. Jugendamt oder Sozialamt) eingereicht werden.
Voraussetzung ist ein Nachweis (durch ein Gutachten eines Facharztes bzw. eines Amtsarztes), dass die Schulbegleitung notwendig ist, um die Teilhabe an der Schule zu ermöglichen.
Unser Einsatzgebiet umfasst verschiedene Einrichtungen im gesamten Landkreis Leipzig. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Kita dabei ist, zögern Sie nicht – nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!
Ja, bei uns legen wir großen Wert darauf, den individuellen Bedürfnissen jedes Kindes gerecht zu werden. Wir haben Kitabegleitungen, die speziell auf bestimmte Herausforderungen wie Diabetes, Autismus, ADHS oder körperliche Behinderungen geschult sind.
Sollte spezifisches Fachwissen erforderlich sein, bereiten wir unser Personal durch gezielte Weiterbildungen darauf vor, um eine optimale Unterstützung zu gewährleisten.
Natürlich! Es ist uns wichtig, dass Ihr Kind nicht nur die Unterstützung erhält, die es braucht, sondern auch weiterhin Teil der Gruppe bleibt.
Wir fördern die sozialen Kontakte und helfen Ihrem Kind dabei, sich sicher und selbstbewusst in seiner Umgebung zu bewegen.
So kann es weiterhin mit seinen Freunden spielen, lernen und gemeinsame Erlebnisse teilen – ganz nach seinen eigenen Bedürfnissen und in seinem Tempo.
Bei uns steht Ihr Kind immer im Mittelpunkt. Wir nehmen uns Zeit, die einzigartigen Bedürfnisse Ihres Kindes genau zu verstehen und stimmen die Begleitung individuell darauf ab.
Durch regelmäßigen Austausch mit Ihnen und den Fachkräften in der Kita stellen wir sicher, dass Ihr Kind die Unterstützung erhält, die es braucht, um sich sicher und wohl zu fühlen.
Der Träger übernimmt die Einstellung, in Absprache mit den Eltern, der Schule und dem Kostenträger, um sicherzustellen, dass die Unterstützung effektiv und passend ist.
Sie haben noch weitere Fragen zur Kitabegleitung für Ihr Kind oder wollen uns gern kennenlernen? Dann melden Sie sich gern bei uns.
Hier können Sie mit uns ins Gespräch kommen
Unsere Region liegt uns am Herzen, und wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen.
Bei zahlreichen Veranstaltungen sorgen wir nicht nur für fröhliche Kinderanimation, sondern stehen Ihnen auch für Fragen und Gespräche rund um unsere Angebote zur Verfügung.
Ostermarkt Wurzen
Besuchen Sie uns auf dem Ostermarkt in Wurzen! Gemeinsam mit den Kindern basteln wir und sorgen für leuchtende Augen in der Osterzeit. Kommen Sie vorbei, genießen Sie die Frühlingsatmosphäre und lernen Sie uns persönlich kennen. 🐣
- Marktplatz Wurzen
- 9 - 18 Uhr
- kinderschminken
Kinderfest Roitzsch
- Roitzsch
- mit Hüpfburg
Kinderfest Wurzen
Kurz vorm Kindertag sind wir gern beim Kinderfest in Wurzen dabei. Kommen Sie vorbei und lernen Sie uns kennen.
- Wurzen
- Kinderschminken
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören
Zögern Sie nicht, Kontakt zu uns aufzunehmen. Egal, ob Fragen zur Schulbegleitung, individuelle Anliegen oder ein erstes Kennenlernen – wir hören Ihnen zu und finden gemeinsam die beste Lösung für Ihr Kind. Melden Sie sich, wir freuen uns auf Sie!
Adresse
Wenceslaigasse 18, 04808 Wurzen
Telefon
03425 8531881
Email Adresse
anfrage@familienexpress.de
Folgen Sie uns auf Social Media und erleben Sie, was uns bewegt. Dort teilen wir Einblicke in unseren Alltag, Herzensprojekte und Tipps rund um Familie, Kinder und Jugendliche – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Nutzen Sie gerne unser Kontaktformular – wir melden uns zeitnah bei Ihnen und besprechen Ihr Anliegen persönlich.
"Lorem ipsum Quibusdam eveniet ut eos rerum incididunt eu aperiam voluptatem ut non provident dolor dolorum ut et quod voluptatibus quas"